Biographie
Niklas Schwehm wurde 2002 in Lübeck geboren. Seine Kompositionen erstrecken sich über verschiedene kammermusikalische Besetzungen, elektroakustische Arbeiten und Solostücke. Seine Werke wurden unter anderem von der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin und bei den Weimarer Frühjahrstagen aufgeführt.
Er erhielt neben zahlreichen instrumentalen Auszeichnungen am Akkordeon und Klavier 2020 einen „Jugend Komponiert“ - Bundespreis und einen Förderpreis des Lübecker Kompositionspreises. Im gleichen Jahr nahm er erstmals Unterricht in Komposition bei Todd Harrop und begann 2021 sein Studium in der Klasse von Professor Peter Manfred Wolf an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. 2023 besuchte Schwehm die Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik und erhielt Unterrichte bei Hans Thomalla, Klaus Lang und Mark Andre. Seit Oktober 2024 studiert er in der Klasse von Professor Orm Finnendahl an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.
Schwehm ist seit 2022 unter anderem Mitglied im Verein für Neue Musik Mecklenburg-Vorpommern und dem Deutschen Komponist:innenverband, wo er seit 2023 auch als stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern fungiert.











